Berlin, 25. Januar 2019 – „Wie duftet Deutschland?“ Die Frage wird spätestens am 9. Mai in Düsseldorf beantwortet, wenn dort in der Rheinterrasse der Deutsche Parfumpreis DUFTSTARS verliehen wird. Fest stehen bereits die Nominierten: Die Fachjury hat in der Factory Berlin 96 Einreichungen begutachtet und geprüft, aus denen schließlich 35 Duftkreationen ausgewählt wurden. Neben Vertretern von Riech- und Duftstoffherstellern, von Handel, Medien und Verlagen gehörte dem Gremium auch der Blogger und Entertainer Riccardo Simonetti als prominenter Gastjuror an.
„Der Deutsche Parfumpreis DUFTSTARS ist die bedeutendste Auszeichnung der Branche“, so Martin Ruppmann, Geschäftsführer der Fragrance Foundation Deutschland. „Die Frage, ob ein Duft nominiert oder sogar ausgezeichnet wird, ist für die Juroren nicht leicht zu beantworten, denn das Niveau der Einreichungen ist durchweg sehr hoch. Da entscheiden Nuancen, insofern fällt die Entscheidung schwer. Fest steht, dass im vergangenen Jahr neben großen Marken auch kleine Labels wichtige Akzente setzen konnten. Wer am Ende am meisten überzeugte, wird sich am 9. Mai in Düsseldorf zeigen, wenn wir die DUFTSTARS 2019 gemeinsam mit großartigen Gästen feiern werden.“
Die endgültige Wahl über die Düfte des Jahres erfolgt im Vorfeld der Gala, die erstmalig im Rahmen der Düsseldorfer „La Jounée du Parfum - Tage des Duftes“ (9. bis 11.Mai) stattfindet. Dabei werden die Entscheidungen von einer knapp 250-köpfigen Branchenjury unter notarieller Aufsicht per Briefwahl gefällt. Beim Deutschen Parfumpreis DUFTSTARS gibt es sieben Hauptkategorien. Abgesehen vom Bereich „Klassiker“ stehen dabei die Duftneulancierungen des Jahres 2018 zur Wahl. Darüber hinaus werden Auszeichnungen in verschiedenen Sonderrubriken sowie Publikumspreise verliehen.
Der Deutsche Parfumpreis DUFTSTARS gilt als wichtigste Ehrung der Kosmetikbranche. Zu der hochkarätigen Gala werden zahlreiche prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur erwartet.
Die Fachjury 2019
- David Albrecht - Parfümerie Albrecht
- Yvonne Beeg - MYSELF/DONNA
- Wolfgang Blume - Bell Flavors & Fragrances
- Caroline Börger - ICON
- Betty Brenn - EMOTION
- Norilynn de los Reyes - Sephora Germany
- Thomas Dressler - Symrise
- Suzana Dulabic - COSMOPOLITAN/MADAME
- Candemir Ergen - Galeries Lafayette
- Myriam Fennel - PETRA
- Julie Gasperrini - Karstadt Premium KaDeWe
- Wolfgang Georgsdorf - Künstler
- Ingrid Geringer - Flair
- Laura Glynn - BUNTE
- Ferry Hansen - MEN´S HEALTH
- Christiane Härtel - IN/OK
- Stefanie Höfle - BARBARA
- Barbara Huber - ELLE
- Britta Janssen - FIRMENICH
- Frie Kicherer - GALA
- Julia Krause - GLAMOUR/VOGUE
- Claudia Krieg - Parfümerie Douglas
- Dorota Marcinkiewcz - IFF Deutschland
- Knud Piotrowski - E.B. Breuninger
- Merle Rebentisch - BRIGITTE
- Kai Renchen - Parfümerie Akzente
- Gudrun Saida - Information Resources
- Riccardo Simonetti - Entertainer
- Christine Spiering - Galeria Kaufhof
- Silke Sprengler - INSTYLE
- Susanne Stoll - INSIDE Beauty
- Gergana von Heyking - drom fragrances international
- Maxi Zingel - GRAZIA
Fragrance Foundation Deutschland e.V.
Der Fragrance Foundation Deutschland gehören Hersteller und Lieferanten der Parfumbranche, Händler und Medien an. Gemeinsames Ziel ist es, das Parfum als kostbares Kulturgut zu pflegen, als luxuriöses Accessoire darzustellen und seine Faszination einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Idee, Parfums mit dieser hochkarätigen Auszeichnung zu ehren, geht auf die amerikanische Fragrance Foundation zurück. Seit 1993 wird der Preis auch in Deutschland verliehen.
Kontakt Fragrance Foundation Deutschland:
Martin Ruppmann
Geschäftsführer
Fragrance Foundation Deutschland
Unter den Linden 42
10117 Berlin
Telefon: 030-206168-22
E-Mail: info@ fragrancefoundation.de
Pressekontakt:
Position Public Relations GmbH
Eifelstraße 31
50677 Köln
Katharina Ernst
Telefon: 0221-931 806-46
Fax: 0221-331 807 4
E-Mail: katharina.ernst@ kick-media.de